- Strich m [Linie]
- черта {ж}
noun
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
noun
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
Strich — 1. Linie; (geh.): Federzug; (Geom.): Gerade. 2. Auslassung, Entfernung, Fortlassung, Kürzung, Löschung, Weglassung; (geh.): Tilgung; (bildungsspr.): Eliminierung. 3. Bereich, Gebiet, Gegend, Gelände, Land, Landesteil, Landschaft, Raum, Region,… … Das Wörterbuch der Synonyme
Strich [1] — Strich, 1) die schnelle Bewegung von einem Orte zum andern; 2) (Jagdw.), s.u. Streichen 6); 3) die Vögel, welche zusammen fortziehen od. fortfliegen, s. Strichvögel; 4) so v.w. Lerchenstrich; 5) das Laichen u. Streichen der Fische; 6) die junge… … Pierer's Universal-Lexikon
Strich — steht für: Strich (Einheit), verschiedene historische Maßeinheiten für Länge, Flächeninhalt und Volumen Strich (Winkeleinheit), zwei verschiedene Winkelmaßeinheiten Strich (chinesische Schriftzeichen) Strich (Jagd) Strich (Streichinstrument) die… … Deutsch Wikipedia
Strich — Strich: Das altgerm. Substantiv mhd., ahd. strich, got. striks, niederl. streek, engl. streak (beachte auch schwed. streck »Strich«) gehört ablautend zu dem unter ↑ streichen behandelten Verb. Ursprünglich bedeutete es »gezogene, gestrichene… … Das Herkunftswörterbuch
Linie — (von lateinisch linea) steht für: Kurve (Mathematik), ein eindimensionales Objekt, umgangssprachlich Strich Abstammungslinie, in der Genetik die direkte Linie, in der Vorfahren und ihre Nachkommen genetisch miteinander verwandt sind Geodäte, die… … Deutsch Wikipedia
Linie — »‹gerader, gekrümmter› Strich; Strecke; Grenzlinie, Begrenzung; Umriss; Zeile; militärische Stellung, Front; regelmäßig befahrene, beflogene Verkehrsstrecke; Geschlechtslinie, Abstammungsreihe; Richtung, Parteilinie«: Das Substantiv (mhd. linie,… … Das Herkunftswörterbuch
Strich — Strich, 1868–84 deutsche Bezeichnung des Millimeters; in der Schweiz (franz. trait) 1/10 Linie = 0,3 mm; früher oft für 1/4 Werkzoll gebraucht, in Österreich bis Ende 1875 zur Rekrutenmessung = 6,585 mm, in Böhmen für Getreide zu 4 Viertel =… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Strich — ↑Linie … Das große Fremdwörterbuch
Strich — Maser; Streifen; Maserung; Strecke; Linie; Gerade * * * Strich [ʃtrɪç], der; [e]s, e: 1. a) mit einem Bleistift o. Ä. gezogene, meist gerade verlaufende, nicht allzu lange Linie: ein dicker, dünner, breiter, langer, kurzer Strich; einen Strich… … Universal-Lexikon
Linie — Strecke; Strich; Gerade; Kurs; Konzept; roter Faden (umgangssprachlich) * * * Li|nie [ li:ni̯ə], die; , n: 1. längerer Strich: Linien ziehen. Zus.: Kreislinie, Markierungslinie, Verbindungslinie. 2. Anordnung v … Universal-Lexikon
Strich, der — Der Strich, des es, plur. die e, Diminut. das Strichlein, zusammen gezogen Strichel, im gemeinen Leben der Hochdeutschen auch Strichelchen. Von dem Zeitworte streichen. I. Von dem Neutro, sich schnell fortbewegen. 1. Die Handlung dieses… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart